2025-11-18
Die Produktionslinie für PVC-Stein-Kunststoffböden arbeitet stabil und produziert hochwertige Bodenprofile
Unsere ReifeBodenbelagsausrüstung aus Stein und Kunststoffist speziell für die Herstellung verschiedener Spezifikationen von Stein-Kunststoffböden und -profilen konzipiert. Die Anlage verwendet als Kern einen konischen Doppelschneckenextruder SZ-65/132, der mit Präzisionsformen und einer Vakuumformplattform ausgestattet ist und in der Lage ist, Bodenbelagsprodukte in verschiedenen Spezifikationen wie 159 mm und 189 mm stabil herzustellen. Dies ist abgeschlossenProduktionslinie für Steinkunststoffbödenbietet zuverlässige Produktionsausrüstungsunterstützung für die Gebäudedekorationsindustrie.

Das Kernextrusionssystem davonProduktionslinie für PVC-Stein-Kunststoffbödenverfügt über eine konische Doppelschneckenkonstruktion mit Schneckendurchmessern von 65/132 mm, ausgestattet mit einem 37-kW-Hauptmotor und einem ABB-Geschwindigkeitsregelsystem mit variabler Frequenz. Die Extruderschnecke und der Zylinder sind mit 38CrMoAIA nitriert, mit einer Nitrierschichttiefe von 0,4–0,7 mm und einer Härte von HV740 bzw. HV940, was die Verschleißfestigkeit und Stabilität der Ausrüstung bei der Verarbeitung von Rohstoffen mit hohem Füllstoffgehalt gewährleistet. Das Heizsystem derPVC-Stein-Kunststoff-BodenbelagsausrüstungVerwendet Heizschlangen aus Aluminiumguss mit einer Gesamtleistung von 24 kW, gekoppelt mit einer Zentrifugalventilatorkühlung, um eine präzise Temperaturregelung zu erreichen.

Die Vakuumformplattform derProduktionslinie für PVC-Stein-Kunststoff-Bodenbelägeverfügt über eine 6000 mm lange Edelstahlstruktur, die mit einer 5,5-kW-Vakuumpumpe und einer 2,2-kW-Wasserpumpe ausgestattet ist, um eine stabile Produktformung zu gewährleisten. Die integrierte Traktionsschneidemaschine verwendet eine zweispurige Traktionsmethode, ausgestattet mit Silikon-Traktionsblöcken, mit einer effektiven Raupenlänge von 2100 mm und einer Traktionsgeschwindigkeit von 0,5–6 m/min. DerProduktionslinie für Stein-Kunststoff-Bodenbelägeist außerdem mit einer 3000-mm-Entladevorrichtung aus Edelstahl ausgestattet, um automatisierte Produktionsprozesse zu realisieren. Diese professionellen Konfigurationen stellen sicher, dass die von der PVC-Bodenbelagsanlage hergestellten Produkte präzise Abmessungen und eine hervorragende Oberflächenqualität aufweisen.

Das GanzeProduktionslinie für PVC-Stein-Kunststoffbödenist außerdem mit SHR-Z300/600 Hoch- und Tiefmischeinheiten ausgestattet. Der Heißmischer hat ein Volumen von 300 l und ist mit einem 55-kW-Motor und einer ABB-Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung ausgestattet. Der Kaltmischer hat ein Volumen von 600L und ist mit einem 11KW Motor ausgestattet. Zur Produktionslinie gehören außerdem eine Schleifmaschine LM-1000 und eine Beschichtungsmaschine BF350B-PUR-IV. Die Schleifmaschine hat eine maximale Bearbeitungsbreite von 1000 mm und die Beschichtungsmaschine eine maximale Bearbeitungsfolienbreite von 350 mm und deckt den gesamten Produktionsprozess von der Rohmaterialbearbeitung bis zur Oberflächendekoration ab.

Wir bieten umfassende technische Unterstützung und Servicegarantien fürBodenbelagsausrüstung aus PVC-Stein und Kunststoff. Die Beschichtungsmaschine verfügt über ein professionelles Schmelz- und Versorgungssystem für PUR-Kleber, das mit einer dreiseitigen Vorheizung, einem Luftschacht, einem elektromagnetischen Bremssystem und einem fotoelektrischen Korrektursystem ausgestattet ist, um eine hochwertige dekorative Filmbeschichtung zu erzielen. Die Schleifmaschine ist mit einem 22-kW-Motor für den ersten Schleifrahmen und einem 11-kW-Motor für den zweiten Schleifrahmen ausgestattet, wobei die linearen Schleifbandgeschwindigkeiten 20 m/s bzw. 18 m/s erreichen und so optimale Ergebnisse bei der Bodenoberflächenbearbeitung gewährleisten.

DasProduktionslinie für PVC-Stein-Kunststoffbödenverfügt über einen modularen Aufbau, der den Betrieb und die Wartung vereinfacht und die Produktionsanforderungen verschiedener Kunden erfüllen kann. Wir bieten umfassende Prozessdienstleistungen von der Geräteinstallation und Inbetriebnahme bis hin zur Betriebsschulung, um sicherzustellen, dass Kunden die Leistung der Geräte voll nutzen können.