Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung einer Kunststofffolienmaschine zu beachten?

2024-03-30

(1) Die Temperatur jedes Abschnitts des Zylinders der Kunststoffplattenproduktionsanlage steigt vom Zuführabschnitt bis zur Verbindung zwischen Zylinder und Formform allmählich an.


(2) Die Temperatur der Form ist etwas höher als die Temperatur des Zylinders. Kontrollieren Sie die Temperatur auf über 5-10 ℃. Die Temperatur an beiden Enden der Form ist etwas höher als die Temperatur in der Form, und die Temperatur darüber wird auf 5–10 °C geregelt.


(3) Bei der Zuführung sollte die Oberseite der mittleren der drei Walzen auf einer horizontalen Ebene mit der Unterseite der Formlippe liegen. Die Lippenstirnfläche verläuft parallel zur Mittellinie der mittleren Walze in einem Abstand von 50–100 mm.


(4) Der Spalt zwischen den Formlippen sollte etwas kleiner oder gleich der Dicke des Plattenprodukts sein, und der Spalt zwischen der Mitte der Formlippen sollte etwas kleiner sein als der Spalt zwischen den beiden Endformlippen.


(5) Beachten Sie, dass die Rauheit R der Arbeitsfläche der drei Walzen 0,2 µm nicht überschreiten sollte. Beim Reinigen der Walzenoberfläche darf diese nicht mit einem harten Stahlmesser zerkratzt werden. Zum Reinigen des restlichen Materials auf der Walzenoberfläche sollten Kupfermesser verwendet werden.


(6) Die Walzenoberfläche sollte eine mittlere Höhe haben; Der Spalt zwischen den drei Rollen sollte gleich oder etwas größer als die Dicke der Platte sein.



(7) Die Temperaturkontrolle der Form sollte stabil sein. Wenn die Temperatur hoch ist, erhöht sich die Fließgeschwindigkeit des geschmolzenen Materials in der Form; Wenn die Temperatur niedrig ist, verlangsamt sich die Fließgeschwindigkeit des geschmolzenen Materials in der Form. Eine instabile Fließgeschwindigkeit des geschmolzenen Materials kann zu erheblichen Längsdickenfehlern bei Plattenprodukten führen.


(8) Achten Sie auf die Kontrolle der Arbeitsflächentemperatur der drei Walzen, die bei der Einlasswalze etwas höher und bei der Auslasswalze etwas niedriger sein sollte. Die Temperatur der Walzenoberfläche ist zu hoch, was das Abrollen der Platte erschwert und die Oberfläche des Produkts anfällig für horizontale Linien ist. Die Temperatur ist zu niedrig und die Oberfläche des Produkts glänzt nicht. Aufgrund dieses Phänomens sollte die Temperaturregelung der Walzenoberfläche rechtzeitig angepasst werden.


(9) Die Betriebsgeschwindigkeit der drei Walzen ist etwas höher als die Extrusionsgeschwindigkeit der Platte aus der Formöffnung, wobei der allgemeine Geschwindigkeitsunterschied nicht mehr als 10 % beträgt. Die Arbeitsgeschwindigkeit der drei Walzen sollte reibungslos gesteuert werden, und zu schnelle oder zu langsame Laufgeschwindigkeiten haben erhebliche Auswirkungen auf den Dickenfehler der Platte.


(10) Beim Extrudieren von Polyolefin-Kunststoffplatten nimmt die Schnecke eine mutationsartige Struktur mit einem Kompressionsverhältnis von (3-4): 1 und einer Schmelzflussrate von HDPE 0,3-2,0 g/10 Min., LDPE 0,1-0,3 g/10 Min., PP 0,5-1,5 g/10 Min. an. ABS und andere extrudierte Platten (Platten) aus amorphem Hochpolymerharz sollten Gradientenschnecken mit einem Kompressionsverhältnis von (1,6-2) 5) : 1 verwenden.


(11) Beim Extrusionsformen von Kunststoffplatten, mit Ausnahme von PVC-, Polyethylen- und Polypropylenharzen, die vor der Extrusion im Allgemeinen keiner Entfeuchtungsbehandlung unterzogen werden, sollten andere Kunststoffe (wie ABS, Polyamid usw.) vor der Extrusion einer Entfeuchtungs- und Trocknungsbehandlung unterzogen werden. Andernfalls sollte zum Extrudieren ein Abluftextruder verwendet werden.







X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept